Mit dem Steyr - Traktor auf den Großglockner
Mit dem Steyr-Traktor auf den Großglockner – für die SchmetterlingskinderManchmal ist Dankbarkeit der stärkste Antrieb.
Dankbar dafür, dass mein Leben und das meiner Familie bislang von schweren Krankheiten und Schicksalsschlägen verschont geblieben ist, möchte ich nun etwas zurückgeben – an jene, deren Alltag von Schmerz, Sorge und Unsicherheit geprägt ist: die Schmetterlingskinder.
Mit meiner Aktion möchte ich Aufmerksamkeit schaffen – für Kinder, deren Haut so verletzlich ist wie Schmetterlingsflügel. Und ich möchte um Unterstützung bitten. Jede Spende zählt. Jede Geste hilft.
Die Fahrt:
Am 11. Juli 2025 starte ich mit meinem Steyr-Traktor vom Heimatort Seltschach/Arnoldstein und fahre über Hermagor, Kötschach-Mauthen, Gailberghöhe, Oberdrauburg, Lienz, Iselsberg, Winklern bis nach Heiligenblut am Großglockner.
Unterwegs halte ich immer wieder an, um über das Leben der Schmetterlingskinder zu informieren und um Unterstützung zu bitten.
Bargeld wird nicht gesammelt – Spenden sind bitte ausschließlich per Überweisung, Erlagschein oder QR-Code möglich. Die Erlagscheine habe ich dabei.
Die Nacht verbringen wir im Landgasthof Schwaiger in Mörtschach.
Am 12. Juli 2025 folgt das große Ziel: die Auffahrt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – begleitet von meiner Familie, die mich bei diesem Herzensprojekt unterstützt. Gegen 10:00–11:00 Uhr wollen wir ankommen, gemeinsam ein starkes Zeichen setzen, Informationsmaterial verteilen, und auch den Moment in Bildern festhalten. Danach kehren wir zum Mittagessen ein, bevor es zurück nach Heiligenblut bzw. Mörtschach geht.
Am 13. Juli 2025 treten wir die Heimreise an.
Bitte hilf mit, ein Stück Hoffnung zu schenken!
Von Herzen: Danke!
0 €